8. Mai 2014, 0:00 bis 1. März 1970, 1:00 Uhr
Empa, Dübendorf, AKADEMIE
siehe Box oben rechts
Dieser Workshop fokussiert sich auf die Anforderungen hinsichtlich der Entwicklung von nachhaltigen flammgeschützten Materialien (Flammschutzmittel und deren Endprodukte) für zukünftige Bedürfnisse. Die bevorzugten Themen des Workshops werden neuartige Chemie im Bereich Flammschutzmittel, Anwendungs- und Verarbeitungsprozess sowie neue Materialien/Produkte sein.
Weiterhin wird ein besonderes Augenmerk auf die Rechtslage und Gesetzgebung gerichtet, die die zukünftige Entwicklung von Flammschutzmitteln massgeblich beeinflussen werden. Im Verlauf dieses Workshops werden 8-10 angesehene Experten sowohl aus dem akademischen als auch aus dem industriellen Umfeld vortragen.
Die Vormittag-Veranstaltung (4 Sprecher), die von der Empa und der KTI Schweiz gesponsert wird, wird in deutscher Sprache abgehalten und ist offen für alle Teilnehmer (aber hauptsächlich für deutschsprachige Industrien und COST MP1105-Mitglieder aus Deutschland, der Schweiz und Österreich).
Die Nachmittag-Veranstaltung (4 Sprecher) wird in Englisch abgehalten und ist mehr auf eine EU-weite Zuhörerschaft ausgerichtet. Die Veranstaltung wird gesponsert von COST (COST Action MP1105) und Empa. Die jeweiligen Veranstaltungen beinhalten sowohl komplementäre als auch überlappende Themen. Zusätzlich wird es ausreichend Gelegenheiten zum Networking geben, das zu möglichen zukünftigen Kollaborationen führt.
This workshop will focus on future needs of developing sustainable flame retardant materials (flame retardants and products thereof) for future needs.
It will cover topics related to new flame retardant chemistry, process of application and new materials/ products.
Special emphasis will be put on future legislations which will drive the flame retardant development. The workshop will involve a full day program with two separate sessions and a total of 8 eminent speakers/experts from Academia and Industry.
The morning session (4 speakers) will be in German language open to all participants (but focused at German speaking industry and COST MP1105 members from Switzerland, Germany and Austria) and sponsored by Empa and CTI Switzerland.
The afternoon session (4 speakers) will be in English with EU wide targeted audience sponsored by COST (COST Action MP1105) and Empa. The morning and afternoon sessions will cover topics which are complimentary as well as have some overlap. Furthermore there will be possibilities for networking between the participants which may lead to future collaborations.
Präsentationen:
Neue flammhemmende Zusatzstoffe für thermoplastische Fasern
Akademische vs. Industrielle Flammschutzforschung, ein kurzer Vergleich
Vorschriften und Prüfverfahren zum Brandschutz Neue internationale Entwicklungen und Trends
Neue Flammschutzmittelformulierungen für Engineering Plastics
Intumescence and synergy for the flame retardancy of plastics
Development in new flame retardant chemistryand its application
Development and manufacturing of new flame retardants: Industrial perspective
Fire Retardants and their influence on fire toxicit
Workshop "The future of flame retardants - materials & systems": May 8, 2014, 1.30 pm - 6.30 pm