3. Juni 2014, 9:00 bis 17:00 Uhr
Empa, Dübendorf, AKADEMIE
siehe oben rechts
Die Wärmebehandlung kann in der Verfahrenskette als ein Werkzeug zur gezielten Einstellung der Eigenschaften angesehen werden. Sehr oft wird der Wärmebehandlung jedoch nur eine untergeordnete Bedeutung bei der Herstellung von mechanischen Bauteilen zugemessen.
Bei der Herstellung von Werkzeugen oder Bauteilen gehört die Wärmebehandlung zu den kleineren Kostenfaktoren, aber die Wärmebehandlungsparameter können die Standzeiten und die mechanischen Eigenschaften sehr stark beeinflussen.
Das Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmer auf die diversen Kriterien für eine optimale Durchführung der Wärmebehandlung zu sensibilisieren.
Referent
Jean-Martin Rufer ist Maschinenbau-Ingenieur und hat über 20 Jahre Industrieerfahrung im Bereich Wärmebehandlung.
Seit 1994 ist er Professor an der Fachhochschule Bern.
Jean-Martin Rufer ist Präsident des Schweizerischen Verbandes für Wärmebehandlung SVW und Vorstandsmitglied des Schweizerischen Verbandes für Materialwissenschaft.