16. September 2014
Empa, Dübendorf, AKADEMIE
siehe rechts
Im Rahmen des EU-Projektes LICARA haben Partner aus KMU und der Wissenschaft gemeinsam einen praxisorientierten Leitfaden für KMU entwickelt, um die Chancen und Risiken auf dem Weg zur nachhaltigen Innovation von Nanoprodukten abwägen zu können. LICARA steht dabei für «Life Cycle Approach and human Risk Assessment».
An der Veranstaltung werden der LICARA-Leitfaden sowie ein dazugehörendes leicht anzuwendendes modulares Instrument der LICARA NanoSCAN vorgestellt. Illustriert wird das Ganze mittels zweier Fallstudien aus der Industrie. Zudem zeigt ein Unternehmer auf, wie er das Instrument für das Marketing seiner Hightech-Produkte nutzt.