25. October, 17:00
Empa, Akademie, Dübendorf und online via Zoom
Vielen Dank für Ihr Interesse an wissen2go.
Die Registrierung ist geschlossen. Für kurzfristige An- oder Abmeldungen melden Sie sich bitte per E-Mail (siehe Kontakt). Besten Dank für Ihr Verständnis.
Wenn die Schweiz ihr Ziel, bis 2050 unterm Strich keine Treibhausgase mehr auszustossen, erreichen will, dann ist sie auf so genannte Negativemissionstechnologien (NET) angewiesen, Verfahren, die CO2 aus der Atmosphäre einfangen und langfristig binden.
Allerdings gibt es noch viele Unklarheiten und Hürden auf dem Weg zur Nutzung verschiedener NET. Viele dieser Technologien befinden sich noch in einer experimentellen Phase, und die Weiterentwicklung bis zu ihrem praktischen Einsatz erfordern enorme finanzielle Mittel und interdisziplinäre Expertise. Dennoch sind NET von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Schweiz und ihren Beitrag zum globalen Klimaschutz. Sie sind der Schlüssel, sowohl aktuelle Emissionen zu senken als auch historisches CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen.
In der neuen Ausgabe von wissen2go widmen wir uns diesen Technologien, die den Weg in eine nachhaltigen Zukunft ebnen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die uns die Forschung im Bereich NET bietet.
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Registrierung jedoch erforderlich.
Anreise
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze auf dem Areal begrenzt ist. Wir empfehlen deshalb, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Details dazu finden Sie hier .